Meistertipp
Wegen seiner sehr guten Kriecheigenschaften bietet 110 ML Hohlraumkonservierung erhebliche Vorteile beim Schutz von schwer zugänglichen Winkeln und Schweißnähten. Die Hohlraumkonservierung dringt bis in die Kapillaren des Metalls ein und verdrängt dort die Feuchtigkeit, so dass auf der Oberfläche ein dauerhaft elastischer Schutzfilm gebildet wird.
Anwendung
Die Hohlraumkonservierung lässt sich problemlos mit Luftspritzpistolen oder Becherpistolen auftragen. Anwendungstemperatur: 10 - 25°C. Verarbeitungsdruck ca. 3-5 bar. Durch die sehr gute Temperaturbeständigkeit ist eine korrosionsschützende Behandlung von Kofferraum und Motorhaube möglich. Nicht auf Motor, Getriebe, Bremsteile oder Auspuffrohre sprühen. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der bezogenen Produkte liegen ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich.
Technische Daten
Konsistenz flüssig
Dichte (20°C) ca. 0,87 kg /l
Viskosität (20°C) 30 sek
Temperaturbeständigkeit (ausgehärtet) -25°C bis +160°C
Verbrauch ± 0,2 kg/m² (200 µ Naßschicht)
Antrocknung Ca. 105 Min. (±100 µ)
Durchtrocknung (20°C, 65% RH) Ca. 5 Stunden (±100 µ)
Inhalt 1000 ml
Lagerung
Trocken und frostfrei lagern. Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 2 Jahre lagerfähig.
Mögliche Gefahren




H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Inhalt: | 1,00 l |