Fahrrad lackieren mit Spraydose

Hier findest du alles für dein Fahrrad Projekt. Wir zeigen dir, wie du selber dein Fahrrad mit der Spraydose lackieren kannst. Alles gratis: als Schritt-für-Schritt-Anleitung, als Videoanleitung und als PDF-Anleitung zum Herunterladen oder Ausdrucken. Um es dir noch einfacher zu machen, haben wir dir alle Produkte rausgesucht, die du zum lackieren brauchst. Mit einem Klick kannst du die Produkte schnell in den Warenkorb legen. Good Lack beim lackieren!
Inhaltsübersicht:
Vollständiger Warenkorb: Alle Produkte für die Lackierung vom Fahrrad
Alle benötigten Produkte findest du in unserem fertigen Warenkorb.
Videoanleitung: Fahrrad lackieren mit Spraydose
Im Video erklären wir dir die Lackierung als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
PDF-Anleitung: Zum downloaden und ausdrucken
Downloade die Lackieranleitung und drucke sie aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alle Schritte in der Übersicht
Die Lackierung zeigen wir dir einfach zum Nachmachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fahrrad lackieren mit Spraydose
Hier kannst du kostenlos die Anleitung für die Lackierung von deinem Fahrrad herunterladen und bei Bedarf ausdrucken. Während deiner Lackierung hast du dann alle wichtigen Informationen bei der Hand und kannst die Lackierung Schritt-für-Schritt perfekt nachmachen.
In unserer Lackieranleitung für dein Fahrrad erklären wir dir alle Schritte einzeln. Wir zeigen dir alles ganz genau zum Nachmachen: Vom Vorbereiten, übers Schleifen, zum Grundieren, bis hin zur Lackierung. Dazu gibt dir unser Lackiermeister auch noch praktische Tipps & Tricks. So lackierst du einfach selber dein Fahrrad.
1. Schritt: Demontieren

Fahrrad zerlegen.
2. Schritt: Schleifen

Alles, was lackiert werden soll, von Hand mit Softflex-Schleifpapier P240, P400 und P600 sorgfältig schleifen. Ecken und Kanten mit grauem Schleifvlies anschleifen.
3. Schritt: Reinigen

Fette und Öle gründlich mit Nitroverdünnung und Einmaltüchern in mehreren Schritten entfernen.
4. Schritt: Abkleben

Alles, was nicht mit lackiert werden soll oder nicht demontiert werden konnte, sorgfältig mit Streifenklebeband abkleben.
5. Schritt: Reinigen

Abschließende sorgfältige Reinigung mit Silikonentferner.
6. Schritt: Temperieren

Beim Lackieren IMMER auf die richtige Temperatur achten! Ggf. einen Heizstrahler verwenden, um Umgebung, Bauteil und Farbe auf ca. 20°C zu heißen.
7. Schritt: Reinigen

Mit dem Staubbindetuch restlichen Staub vom Bauteil entfernen.
8. Schritt: Grundieren

Das Bauteile mit dem White Base Primer von Montana in zwei Gängen weiß grundieren. Zwischenablüftzeit beachten.
9. Schritt: Trocknen

Die Grundierung mit Heizstrahler und Heizluftfön trocknen oder bei entsprechenden Temperaturen so trocknen lassen.
10. Schritt: Lackieren

Lack in zwei deckenden Schichten auftragen. Zwischenablüftzeiten beachten. Hier kann auch ein Farbübergang zur Grundierung erzeugt werden, indem ein Teil der Grundierung nicht lackiert wird und der Lack dahin ausläuft.
11. Schritt: Trocknen

Den Lack mit Heizstrahler und Heizluftfön trocknen oder bei entsprechenden Temperaturen so trocknen lassen.
12. Schritt: Detailieren

Details anbringen.
Zum Beispiel:
- Geplotteter Text mit Übertragungsfolie präzise platzieren. Nach dem Aufkleben Übertragungsfolie entfernen.
- Mit Finelinetaps unterschiedlicher Breiten Linien und Kurven nach Geschmack aufkleben.
13. Schritt: Lackieren

Jetzt mit Gusseisenspray (Montana Forging Spray) ausgewählte Teile lackieren. Dabei in einem Gang etwas dicker arbeiten, um den rauen Effekt hervorzuheben.
14. Schritt: Lackieren

Den Rest mit schwarz-mattem Lack in einem Gang lackieren.
15. Schritt: Entfernen

Finelinetaps und geplottetes Logo abziehen.
16. Schritt: Trocknen

Lack trocknen lassen.
17. Schritt: Montieren

Lackierte Teile nach dem Trocknen wieder montieren.
Weitere Lackieranleitungen
Wenn du noch mehr über einzelne Schritte bei der Lackierung erfahren oder noch mehr Lackieranleitungen sehen möchtest, haben wir hier für dich weitere hilfreiche Lackieranleitungen rausgesucht. Natürlich genau zu deinem Fahrrad Projekt!
- Silikonentferner beim Lackieren von Autolack richtig anwenden – Lackiervorbereitung
- Smart Repair mit Spraydose – Autolack Reparatur - einfach und gut
- Grundierung beim Lackieren – Welche Grundierung du einsetzen sollst
- Klarlack richtig lackieren – Alles über Klarlack mit Spraydose und Lackierpistole
- Ablüftzeiten beim Lackieren – Unsere Tipps um Fehler zu vermeiden
- Richtig entfetten und reinigen vorm Lackieren – 5 Tipps und Tricks vom Profi
Melde dich bei Fragen
Wenn du Fragen zum Fahrrad lackieren hast, melde dich gerne bei unseren Lackiermeistern. Oder mache eine kostenlose Terminvereinbarung für dein Lackprojekt. Wir freuen uns auf dich!
Kundenberatung
Telefon: 0511 41064510
E-Mail: info@lackstore.de
WhatsApp: 0170 9395860
Chat: unten rechts auf dieser Seite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00-17:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Sonntag und Feiertag: geschlossen
Adresse
Badenstedter Straße 46
30453 Hannover
Deutschland