Smart Repair mit Spraydose

Hier findest du alles für dein Smart Repair mit Sprühdose. Wir zeigen dir, wie du selber Smart Repair mit der Spraydose durchführen kannst. Alles gratis: als Schritt-für-Schritt-Anleitung, als Videoanleitung und als PDF-Anleitung zum Herunterladen oder Ausdrucken. Um es dir noch einfacher zu machen, haben wir dir alle Produkte rausgesucht, die du brauchst. Mit einem Klick kannst du die Produkte schnell in den Warenkorb legen. Good Lack beim Smart Repair!
Inhaltsübersicht:
Vollständiger Warenkorb: Alle Produkte für Smart Repair mit Spraydose
Alle benötigten Produkte findest du in unserem fertigen Warenkorb.
Videoanleitung: Smart Repair mit Spraydose
Im Video erklären wir dir die Lackierung als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
PDF-Anleitung: Zum downloaden und ausdrucken
Downloade die Lackieranleitung und drucke sie aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alle Schritte in der Übersicht
Die Lackierung zeigen wir dir einfach zum Nachmachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Smart Repair mit Spraydose
Hier kannst du kostenlos die PDF-Anleitung für Smart Repair mit Spraydose herunterladen und bei Bedarf ausdrucken. Während deiner Lackierung hast du dann alle wichtigen Informationen bei der Hand und kannst die Lackierung Schritt-für-Schritt nachmachen.
In unserer Lackieranleitung für Smart Repair mit Spraydose erklären wir dir alle Schritte einzeln. Wir zeigen dir alles ganz genau zum Nachmachen: Vom Vorbereiten, übers Schleifen, zum Grundieren, bis hin zur Lackierung. Dazu gibt dir unser Lackiermeister auch noch praktische Tipps & Tricks. So ist Smart Repair ganz einfach.
1. Schritt: Reinigen

Reinigung der Schadstelle mit Isopropanol.
2. Schritt: Schleifen

Schadstelle mit Schleifpapier Körnung P120 und P240 schleifen. P120 erzeugt tiefe Schleifriefen. Deswegen nur soweit nötig einsetzen, bis Kratzer mit P240 beseitigt werden können.
3. Schritt: Feinschleifen

Schadstellen mit Schleifmaterial Körnung P400 und Softflex P600 abschließend feinschleifen.
4. Schritt: Mattieren

Die Schadstelle mit grauem Schleifvlies mattieren.
5. Schritt: Reinigen

Das Bauteil mit Isopropanol reinigen und entfetten.
6. Schritt: Abkleben

Abkleben mit Streifenklebeband und Abdeckfolie.
7. Schritt: Abdecken

Bereiche, die nicht grundiert werden sollen, mit professionellem Abdeckpapier und Streifenklebeband abkleben.
8. Schritt: Info

Bei sehr kleinen Schadstellen ist kein Kunststoffhaftvermittler notwendig.
9. Schritt: Grundieren

MIPA Etch Filler in zwei Schichten auftragen. Zwischenablüftzeiten beachten. Beim Auftragen aus der Bewegung und möglichst kleinflächig arbeiten. Vermindert Schleifarbeit. Nicht an Kanten ran arbeiten! Bleibt sichtbar!
10. Schritt: Entfernen

Abdeckpapier entfernen.
11. Schritt: Trocknen

Trocknen lassen. Bei Bedarf mit einem Infrarotstrahler unterstützen.
12. Schritt: Schleifen

Zwischenschliff mit Softschleifpapier P600 und P800. Anschließend mit grauem Schleifvlies mattieren.
13. Schritt: Abkleben

Abschließendes Abkleben mit professionellem Abdeckpapier und Streifenklebeband. Hierbei Tunnel über die Altlackierung kleben, um ein Anlackieren und einen fließenden Übergang zu ermöglichen.
14. Schritt: Reinigen

Entfetten mit Isopropanol. Mit einem Staubbindetuch entstauben.
15. Schritt: Lackieren

Basislack in 2 Gängen dünn, aber deckend, auftragen. Zwischenablüftzeiten beachten. Ein Nebelgang ist nur bei Metallic- oder Perleffektlacken notwendig.
16. Schritt: Trocknen

Basislack ablüften lassen. Mit Staubbindetuch ganz leicht entstauben.
17. Schritt: Aktivieren

2K-Klarlack aktivieren und mindestens 2 Minuten schütteln.
18. Schritt: Lackieren

Erste Schicht Klarlack deckend auftragen, aber ein Stück vom Tunnel entfernt aufhören. Vom Tunnel wegarbeiten.
19. Schritt: Trocknen

Zwischenablüften bis der Klarlack sich nicht mehr schmierig anfühlt.
20. Schritt: Lackieren

Zweite Schicht Klarlack deckend auftragen. Hierbei dichter an den Tunnel ran arbeiten.
21. Schritt: Entfernen

Tunnel entfernen.
22. Schritt: Lackieren

Übergänge mit 2K-Klarlack weicher gestalten. Direkt danach mit dem 2K-Löser direkt die Übergänge nachbehandeln, dabei aber auf dem ursprünglich geschliffenen Bereich bleiben.
23. Schritt: Trocknen

Den Lack über Nacht trocknen lassen.
24. Schritt: Schleifen

Mit dem Kovax Trockenschleifsystem, P1500 und P2000, Läufer und Staubpickel ausschleifen. Struktur des Läufers mit Kovax Buflex P2000 entfernen. Feinschliff mit Kovax Buflex P3000.
25. Schritt: Polieren

Flächen mit der Farecla G360 und dem weichen Polierschwamm G-Mop GMC polieren, um eventuell vorhandene Hologramme zu entfernen. Die Übergänge nur vorsichtig und fließend polieren.
26. Schritt: Reinigen

Abschließende Reinigung.
In unserem vorbereiteten Warenkorb findest du alle benötigten Produkte für Smart Repair mit Spraydose. Falls dir eizelne Produkte fehlen, kannst du sie ohne weitere Suche in deinen Warenkorb legen. Mit einem Klick kannst du auch gleich alle Produkte in den Warenkorb tun.
Weitere Lackieranleitungen
Wenn du noch mehr über einzelne Schritte bei der Lackierung erfahren oder noch mehr Lackieranleitungen sehen möchtest, haben wir hier für dich weitere hilfreiche Lackieranleitungen rausgesucht. Natürlich genau zu deinem Smart Repair Projekt!
- Klarlack richtig lackieren – Alles über Klarlack mit Spraydose und Lackierpistole
- Klarlack schleifen und polieren – Tipps, um Fehler zu vermeiden
- Kunststoffleiste mit Spraydose – Lackierung in 45 Minuten
- Grundierung beim Lackieren – Welche Grundierung du einsetzen sollst
- Kunststoff lackieren – Fehler vermeiden
Melde dich bei Fragen
Wenn du Fragen zu Smart Repair mit Spraydose hast, melde dich gerne bei unseren Lackiermeistern. Oder mache eine kostenlose Terminvereinbarung für dein Lackprojekt. Wir freuen uns auf dich!
Kundenberatung
Telefon: 0511 41064510
E-Mail: info@lackstore.de
WhatsApp: 0170 9395860
Chat: unten rechts auf dieser Seite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00-17:00 Uhr
Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Sonntag und Feiertag: geschlossen
Adresse
Badenstedter Straße 46
30453 Hannover
Deutschland